Miteinander Gemeinde leiten. Darum geht es im Kirchenvorstand. Er ist eine evangelische Spezialität, denn in ihm beraten und entscheiden gewählte und berufene Ehrenamtliche gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern auf Augenhöhe. Sie lenken die Geschicke der Ortsgemeinde, gestalten die Zusammenarbeit und beteiligen sich an der Leitung der Kirche.
Diese Seite liefert Basisinformationen zur Kirchenvorstandsarbeit und der Kirchenvorstand-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Am 20. Oktober 2024 wählten 1,85 Millionen wahlberechtigte Mitglieder in 1500 Kirchengemeinden der bayerischen Landeskirche ihre Leitungsgremien. Aus rund 14.000 Kandidatinnen und Kandidaten wurden 8.500 gewählt und weitere Mitglieder berufen.
Aktuelles aus der Kirchenvorstandsarbeit
Ein Qualifizierungskurs für alle, die mehr wollen
»ZuMuten & ZuTrauen« – das braucht es, wenn Ehrenamtliche mehr Verantwortung übernehmen wollen und sollen.
Gut aus- und fortgebildete Ehrenamtliche sind durchaus bereit, in vielen Bereichen von Kirche mehr Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist nicht, am Ende noch mehr Aufgaben als bisher zu übernehmen, sondern fokussiert in einem Bereich tätig zu werden. Mit einer Beauftragung durch den Kirchenvorstand unterstützen sie gezielt ihre Gemeinde und ihre Region.
Ihre Einladung zur Online-Veranstaltung am 5. Juni 2025 von 18.00-19.30 Uhr
Es geht um die Zukunft unserer Gebäude. In unserem Online-Format EinBlick möchten wir Sie informieren, Ihre Fragen beantworten und gemeinsam Perspektiven entwickeln. Mit dabei sind Oberkirchenrat Florian Baier, Oberkirchenrat Stefan Blumtritt sowie Expertinnen und Experten aus dem Landeskirchenamt und der Wirkstatt evangelisch.
Die Themen der Ausgabe 3/2025: »Krieg und Frieden«
Die Themen:
• Krieg und Frieden als Aufgabe für Kirchenvorstände
• Vom Kriegsdienstverweigerer zum Befürworter für Waffenlieferungen
• Soldat und Gemeindeglied - was bewegt Soldatinnen und Soldaten?
Bayerischer Autor dieser Ausgabe ist Kirchenrat Michael Wolf
Sie planen eine KV-Klausur?
Sie suchen dafür Begleitung?
Dann nutzen Sie die kostenfreien Angebote der Gemeindeberatung oder Kirchenvorstandsfachbegleitung in der Wirkstatt evangelisch.
Unten finden Sie den Flyer Kirchenvorstandsfachbegleitung zum Download
Und hier Informationen zur Gemeindeberatung