2018
Mit dieser Arbeitshilfe haben alle, die sich mit der Vorbereitung der Wahl beschäftigen, insbesondere die Mitglieder der Vertrauensausschüsse, zu Beginn des Wahljahres 2018 alle wichtigen Informationen und Erläuterungen greifbar. Neben den aktuellen Gesetztestexten und ihren Erläuterungen finden Sie Beiträge zu den Themen Bilanz im Kirchenvorstand, Kandidierende finden, Aufgabenprofil im KV, Öffentlichkeitsarbeit, gemeinsamer Kirchenvorstand und Briefwahl. Die gedruckte Fassung wird im Januar verschickt.
Mit diesem Zeitplan können der Kirchenvorstand, der Vertrauensausschuss und das Pfarramt die vielfältigen Aufgaben im Blick auf die Kirchenvorstandswahl ohne Stress und Zeitdruck erledigen. Dazu gibt es wertvolle Tipps zur Kandidatengewinnung. Hier im druckerfreundlichen A4-Format:
Erste Schritte und das Unterstützungsangebot für die Kirchenvorstandswahlen am 21. Oktober 2018 in Bayern finden Sie in der Grundinformation im druckerfreundlichen A4-Format zum Herunterladen und Weitergeben.