Miteinander Gemeinde leiten. Darum geht es im Kirchenvorstand. Er ist eine evangelische Spezialität, denn in ihm beraten und entscheiden gewählte und berufene Ehrenamtliche gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern auf Augenhöhe. In rund 1500 bayerischen evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden mit rund 12.000 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern lenken sie die Geschicke der Ortsgemeinde und beteiligen sich an der Leitung der Kirche.
Diese Seite liefert Basisinformationen zur Kirchenvorstandsarbeit und unser Kirchenvorstand-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Aktuelles aus der Kirchenvorstandsarbeit
Liebe Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher,
Aufbruchstimmung in der ELKB: Ende November ging die erste ordentliche Tagung der neuen Landessynode nach ihrer Konstituierung Mitte September in Geiselwind zu Ende.
Es war eine Zukunftssynode par excellence! Sie zeigte gleich in mehrfacher Hinsicht ein neues Gesicht unserer Kirche: modern, flexibel und reaktionsschnell! Erstmals in der Geschichte unserer Landeskirche tagte die Landessynode in Form einer Videokonferenz. Ein großes coronabedingtes Experiment, das auf Anhieb ohne eine einzige technische Panne gelang!
Informationen für KVs von der digitalen Tagung der Landessynode vom 22. bis 26. November in München.