Miteinander Gemeinde leiten. Darum geht es im Kirchenvorstand. Er ist eine evangelische Spezialität, denn in ihm beraten und entscheiden gewählte und berufene Ehrenamtliche gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern auf Augenhöhe. In rund 1500 bayerischen evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden mit rund 12.000 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern lenken sie die Geschicke der Ortsgemeinde und beteiligen sich an der Leitung der Kirche.
Diese Seite liefert Basisinformationen zur Kirchenvorstandsarbeit und unser Kirchenvorstand-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Aktuelles aus der Kirchenvorstandsarbeit
Erste Trends und Ergebnisse der Kirchenvorstandswahlen in Bayern am 21.10.2018 (Stand 22.10.2018, 1185 von 1489 Ergebnissen):
-
2.069.812 Evangelische in Bayern waren wahlberechtigt
-
In 1528 Kirchengemeinden wurde gewählt
-
17.237 Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl für 8.830 Sitze
-
Dazu kommen ca. 2000 berufene Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
-
75 Kirchengemeinden bilden einen gemeinsamen Kirchenvorstand (30 Zweier- und 5 Dreier-Kirchenvorstände)
-
Wahlbeteiligung gesamt: 26,7 % (das bedeutet einen Anstieg um 35 % gegenüber 2012 (19,8 %)
-
Südbayern, Städte und Großstädte und die Diaspora legen am deutlichsten zu (Kirchenkreis München: Anstieg um knapp 50 % (von 12,8 auf 19,0 %), Kirchenkreis Augsburg um rund 45 % (von 15,8 auf 23,0 %)
-
Anteil Briefwahl: rund 75 %
-
Nichtige Stimmen (Briefwahl ohne Wahlausweis): 3,7 % (im Vergleich zu 2012 bedeutet das eine Abnahme von 82 % - da waren es 20,6 %)
-
Rund 1/3 wurden neu in den Kirchenvorstand gewählt, 2/3 wurden wiedergewählt
-
Der Anteil der Kirchenvorsteherinnen wird etwas größer (53 % zu 49 % 2012)
Nutzer des Intranets der ELKB sehen hier die aktualisierten Zahlen: https://kvwahl.elkb.org/2018/stats/
Herzlichen Dank allen Engagierten rund um die Wahlen – auch für das „Füttern“ der Statistik!
Freuen Sie sich auf die neue Sonntagsblatt-App und lesen Sie kostenlos das digitale Sonntagsblatt, Evangelische Wochenzeitung für Bayern, mit aktuellen Nachrichten aus ganz Bayern.
Im »Sonntagsblatt 360° Evangelisch« lesen Sie bereits vor der Printausgabe Woche für Woche alles, was wichtig ist im evangelischen Bayern.
Lesen Sie ab sofort das »Sonntagsblatt 360° Evangelisch« bequem und kostenlos, wo immer Sie sind, über die neue Sonntagsblatt-App - für Ihre Arbeit im Kirchenvorstand und in der Gemeinde: informativ, unterhaltsam, anregend.
Das »Sonntagsblatt 360 Grad Evangelisch« erscheint in der App als Gesamtausgabe des Sonntagsblatts, der Evangelischen Wochenzeitung für Bayern, inklusive aller sechs Regionalausgaben (Ansbach/Würzburg, Augsburg/Schwaben, München/Oberbayern, Nürnberg, Oberfranken und Regensburg). Sie finden alle Inhalte lesefreundlich und übersichtlich in einer Ausgabe.
Freuen Sie sich auf aktuelle Informationen und regelmäßige Rubriken wie etwa die Serie
„Kreative Gemeinde“, die Serie „Mystiker“, die Umfrage der Woche, die Sonntagsblatt-Sprechstunde und eine Predigtauslegung passend zu jedem Sonntag.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ihr Sonntagsblatt 360° Evangelisch-Team
Aktuelle September-Informationen rund um die Wahl für Pfarrämter: Im Folgenden finden Sie einen Überblick zum September 2018.
- Was ist wichtig?
- Was passiert?
- Was müssen Sie tun?