Ein Angebot für Kirchengemeinden mit Ehrenamtlichen in der Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit ist in einer Kirchengemeinde eine von vielen Aufgaben und manchmal nicht im Fokus. Dabei ist es gar nicht so schwer, hier richtig durchzustarten!
Mit dem Projekt begleiten wir Sie dabei, Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Kirchengemeinde zu finden. Dieses Team bekommt Tipps und Tricks und das passende Handwerkszeug dafür, über die guten Projekte in Ihrer Gemeinde ansprechend zu informieren und für eine positive (Außen)Wirkung zu sorgen.
Termine
- München-Oberbayern 7.-8.10.22 Josefstal
- Ansbach-Würzburg Nord 14.-15.10.22 Volkersberg/Bad Brückenau
- Bayreuth 21.-22.10.22 Bad Alexandersbad
- Nürnberg 3.-4.2.23 Puschendorf
- Regensburg 10.-11.2.23 Neumarkt
- Augsburg-Schwaben 10.-11.3.23 Augsburg
- Ansbach-Würzburg Süd 24.-25.3.23 Wildbad Rothenburg
Thema: Was jetzt dran ist
In den meisten Kirchengemeinden sind die Wahlen für die Mitarbeitervertretung (MAV) abgeschlossen. MAV-Mitglieder sind für ihre MAV-Arbeit von ihrer beruflichen Tätigkeit zu befreien bzw. freizustellen. Das kann auch Thema im KV werden.
Um Aufgaben der MAV zu erledigen, hat jedes MAV-Mitglied einen Anspruch auf Arbeitsbefreiung nach § 19 Absatz 2 Mitarbeitervertretungsgesetz EKD (MVG-EKD).
Arbeitsbefreiung ist die bezahlte Entbindung von der vertraglich geschuldeten Arbeitsleistung.
Ihre Einschätzung als Kirchenvorsteherin und Kirchenvorsteher ist gefragt!
Bis zum 31. Mai läuft die Umfrage zur Dritten Ehrenamtsevaluation der ELKB. Bitte machen Sie mit und melden Sie zurück, wie zufrieden Sie mit Ihrem kirchlichen Ehrenamt sind. Die Daten, die dabei erhoben werden, sind eine wichtige Ausgangsbasis für zukünftige Planungen und Entscheidungen rund ums Ehrenamt in der ELKB.
Hier geht es direkt zur Befragung, danke fürs Mitmachen.